Seminar Termine

Kurs Herbst 2023

We-Nr. Thema des Wochenendes: Datum Sa/So
ab 10.00 Uhr
1 Energieheilkunde: was ist Lebensenergie, „ich“ mit „Gott“ – wie passt das? 1. x Fernsenden von Energie, Unterschiede „universelle“ Energie zur „unendlichen“ Energie; Selbst- und Raumreinigung, praktische Übungen/ Experimente uvm. 02. + 03.09.2023
2 Spüren + Sehen über Hände und 3. Auge; energetische Landkarte der Körper des Menschen; unsichtbare Realitäten und Energien sehen: Experimente, Fernsenden, Spaß und Übungen und Lachen uvm. 23. + 24.09.2023
3 Handpositionen des traditionellen Handauflegens; Entstehung von Krankheiten: Blockaden (Aufbau, Inhalte, Ortung, Auflösen), Heilreaktionen - warum + wieso; „Die 3 Kostbarkeiten“ als Schutz, Übungen, Experimente uvm. 14. + 15.10.2023
4 Macht- und Ohnmachtsnetze im Alltag und im Unsichtbaren erkennen + lösen; die „Traumebene“; Helferkontakte, Üben des Handauflegens uvm. 04. + 05.11.2023
5 Umgang mit Sterben und Tod: Prozesse beim Sterben, Landkarte des „danach“; Hilfe erleben durch die „Spirits“; Üben des Handauflegens, Fragen und Antworten uvm. 25. + 26.11.2023
6 Umgang mit Notfällen/ Sonderfällen; was ist erlaubt/ was ist (gesetzlich) verboten; Grenzen des „Helfen Wollens“; Üben, Experimente, Fragen und Antworten, uvm.

16. + 17.12.2023

7 Die „4 Typen der Hilfesuchenden“; Restthemen aller Art, Üben Handauflegen u.a. / So: Verabschiedung der Lehrerin von den Schülern (Einzeltermine) 06. + 07.01.2024

 

Kurs Frühling 2023

We-Nr. Thema des Wochenendes: Datum Sa/So
ab 10.00 Uhr
1 Energieheilkunde: was ist Lebensenergie, „ich“ mit „Gott“ – wie passt das? 1. x Fernsenden von Energie, Unterschiede „universelle“ Energie zur „unendlichen“ Energie; Selbst- und Raumreinigung, praktische Übungen/ Experimente uvm. 18. + 19.02.2023
2 Spüren + Sehen über Hände und 3. Auge; energetische Landkarte der Körper des Menschen; unsichtbare Realitäten und Energien sehen: Experimente, Fernsenden, Spaß und Übungen und Lachen uvm. 11. + 12.03.2023
3 Handpositionen des traditionellen Handauflegens; Entstehung von Krankheiten: Blockaden (Aufbau, Inhalte, Ortung, Auflösen), Heilreaktionen - warum + wieso; „Die 3 Kostbarkeiten“ als Schutz, Übungen, Experimente uvm. 01. + 02.04.2023
4 Macht- und Ohnmachtsnetze im Alltag und im Unsichtbaren erkennen + lösen; die „Traumebene“; Helferkontakte, Üben des Handauflegens uvm. 22. + 23.04.2023
5 Umgang mit Sterben und Tod: Prozesse beim Sterben, Landkarte des „danach“; Hilfe erleben durch die „Spirits“; Üben des Handauflegens, Fragen und Antworten uvm. 13. + 14.05.2023
6 Umgang mit Notfällen/ Sonderfällen; was ist erlaubt/ was ist (gesetzlich) verboten; Grenzen des „Helfen Wollens“, Mitleid – Mitgefühl = Unterschiede, Üben uvm. 03. + 04.06.2023
7 Sa: Die „4 Typen der Hilfesuchenden“; Restthemen aller Art, Üben Handauflegen / So: Verabschiedung der Lehrerin von Euch Schülern (Einzeltermine) 24. + 25.06.2023

Danke für Ihr Interesse und herzlich willkommen!

Im Kurs trifft sich eine Gruppe von max. 8 Personen.
Bitte bringen Sie Schreibmaterial (Papier und Stift) und auch an sonnigen Tagen warme Sachen mit.

  • Wenn ein Wochenende nicht von Ihnen wahrgenommen werden kann, ist es möglich, dieses Wochenende im Folgekurs nachzuholen. Bitte vermeiden Sie Fehlzeiten, da die Wochenenden aufeinander aufbauen.
  • Die Zeiten des Schlusses können sich nach hinten verschieben, da die Themen meist sehr spannend sind (über 19.00 Uhr hinaus).
  • In den Pausen werden Getränke (Tee, Kaffee, Wasser), Obst und Gebäck serviert. In der Mittagspause (1 - 1,5 Std.) gibt es die Möglichkeit, sich selbst etwas mitzubringen bzw. wir machen gemeinsam ein Buffet.

Anmeldung/Zahlung:

Bitte schriftlich per Anmeldeformular (via Email, Post) anmelden. Über die Teilnahme werden Sie rechtzeitig informiert. Die erste Rate von 250,00 € bitte zum ersten Kurswochenende auf unten angegebenes Konto überweisen. Bei Rücktritt vom Kurs bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die angezahlte Rate abzüglich 50,00 € Bearbeitungsgebühr rücküberwiesen. Bei Rücktritt innerhalb von 10 Tagen vor Kursbeginn wird die angezahlte Rate von 250,00 € einbehalten. Wenn die gesamte Kursgebühr von 1.750,00 € vorab einmalig überwiesen wurde, wird diese abzüglich der 250,00 € Rate rücküberwiesen. Das Stellen eines Ersatzteilnehmers bzw. eine Teilnahme im Folgekurs ist möglich. Spontananmeldungen: bitte die erste Rate zu Sa, 10.00 Uhr bar mitbringen.

Anja Westland, IBAN: DE79 1009 0000 3534 86 0004, Berliner Volksbank BIC: BEVODEBB
Kennwort lt. gebuchtem Kurs: z.B. „Kurs H 2023, WE 1“